Top Phlebologie 2026
05.-06. Juni 2026 in Leipzig
Jetzt anmelden und Teil der TOP Phlebologie 2026 werden.
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Top Phlebologie 2026
Top-Phlebologie 5.–6. Juni 2026 | Zoo Leipzig
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich lade Sie herzlich zur TOP-Phlebologie 2026 ein, unserem bewährten Forum für den praxisnahen phlebologischen Austausch. Freuen Sie sich wieder auf kompakte Fachvorträge, aktuelle Themen aus Klinik und Praxis sowie Zeit für Diskussion, Netzwerken und persönliche Begegnungen in der besonderen Atmosphäre des Zoos Leipzig.
Die phlebologische Versorgung bewegt sich weiterhin im Spannungsfeld zwischen medizinischem Fortschritt, ökonomischem Druck und zunehmenden rechtlichen Anforderungen. Innovative Therapien und die wachsende Ambulantisierung eröffnen neue Chancen, stellen uns aber zugleich vor einige Herausforderungen.
Auch angrenzende Aspekte, wie etwa die Rolle von Kommunikation und Verständigung im Praxisalltag, werden thematisiert und tragen zu einem vielseitigen Programm bei.
Ich freue mich auf den regen Austausch mit Ihnen – und auf ein Wiedersehen in Leipzig
Ihr Tobias Hirsch
Wissenschaftliche Leitung TOP-Phlebologie 2026

Programm
Freitag, 05. Juni 2026
Begrüßung und Eröffnung
14:00 Uhr
Kompression - Breite Evidenz, neue Möglichkeiten und Perspektiven
Referentin: Prof. Dr. med. Stefanie Reich-Schupke (Recklinghausen)
14:15 Uhr
Konservative Therapie der CVI – was gibt es neben der Kompression?
Referent: Dr. med. Tobias Hirsch (Halle)
15:00 Uhr
Stammvarikose - dilatiert und zerstört oder ist eine Regeneration möglich?
Referentin: Dr. med. Erika Mendoza (Wunstorf)
15:45 Uhr
Get-together mit Sektempfang und fachlichem Austausch
ab 17:00 Uhr
Exklusive Abendführung im Zoo Leipzig mit anschließendem Dinner in der Kiwara Lodge
ab 18:30 Uhr
Samstag, 06. Juni 2026
Lipödem – Ein Fall für die Gefäßmedizin?
Referentin: Dr. med. Katja S. Mühlberg (Leipzig)
09:00 Uhr
vTOS – das venöse Thoracic outlet Syndrom
Referentin: Priv.-Doz.Dr. med. Emilia Stegemann (Kassel)
09:45 Uhr
Pause
10:00 Uhr
Stripping 2.0 - mit schonender Behandlung zu exzellenten Ergebnissen durch konventionelle Varizenchirurgie
Referent: Jürg Traber (Kreuzlingen/CH)
10:45 Uhr
Perforatoren, Rezidive, große Kaliber – Herausforderungen bei der endovenösen Therapie der Varikose
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Lars Müller (Hamburg)
11:30 Uhr
Von Verwirrung zur Verbindung - sprachübergreifende Patientenbetreuung in der deutschen Phlebologie
Matthew and Michael Youlden – Europas Superstars der Sprachen live in Leipzig: Gemeinsam beherrschen sie 26 Sprachen und zeigen, wie sich Kommunikationsbarrieren mühelos überwinden lassen.
Referenten: The Superpolyglotbros: Matthew and Michael Youlden (Manchester/UK)
12:15 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Ulcus cruris venosum: von Refluxausschaltung bis Heilung
Referent: Dr. med. Ferdinand Steinbacher (Wien/A)
14:00 Uhr
Neue Ansätze in der Therapie des Ulcus cruris - allogene Stammzelltransplantation
Referent: PD Dr. med. Andreas Kerstan (Würzburg)
14:45 Uhr
Lernerfolgskontrolle und Diskussion
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
16:00 Uhr
Über die Veranstaltung
TOP-Phlebologie – Fachdialog auf höchstem Niveau
Seit 2018 hat sich die TOP-Phlebologie als eine der führenden Plattformen für praxisnahen Wissenstransfer und fachlichen Austausch in der Phlebologie und Lymphologie etabliert. Bekannt für ihre innovativen Themen und renommierten Referenten, liefert die TOP-Phlebologie praxisnahe Impulse und bietet ihren Teilnehmern viel Zeit und Gelegenheit für fachlichen Austausch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu vernetzen und profitieren Sie von wertvollen Erkenntnissen für Ihre Praxis.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Organisation
PHLEBO-LIVE
Carola Töpfer
Baderstraße 6 · 04849 Bad Düben
Fon: +49 1522 2877378 · info@phlebo-live.de
Veranstaltungsort
Zoo Leipzig, Kongressbereich Mekong
Pfaffendorfer Straße 29, 04105 Leipzig
Wegbeschreibung für Kongressteilnehmende
Anreise per Straßenbahn:
Steigen Sie in Leipzigs Tram Linie 12 bis zur Haltestelle „Zoo“ – diese liegt direkt am Zooeingang.
Fußweg vom Hotel oder Bahnhof:
-
-
Vom The Westin Leipzig: ca. 5 Minuten Fußweg (etwa 600 m)
-
Vom Hauptbahnhof Leipzig: etwa 10 Minuten zu Fuß, alternativ zwei Tram-Stationen
-
Zoo-Eingang & Zugang zum Eventbereich:
Bitte nutzen Sie den Nebeneingang – „Wirtschaftseingang“ – ca. 50 m rechts vom Haupteingang, bei der Glaskuppel von Gondwanaland.
Diese Zugangsmöglichkeit dient speziell für Veranstaltungsteilnehmende und führt direkt in die Tropenhalle Gondwanaland, wo sich der Eventbereich „Mekong“ befindet
Zimmerkontingent im Hotel "The Westin" in Leipzig
Hotelkontingent im Hotel „The Westin Leipzig“
Für unsere Teilnehmer steht ein begrenztes Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen im Hotel „The Westin“ (5 Gehminuten vom Tagungsort entfernt ) zur Verfügung:
- Einzelzimmer: 145,40 € inkl. Frühstück
- Doppelzimmer: 165,80 € inkl. Frühstück
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer selbst unter dem Stichwort „TOP-Phlebologie 2026“.
Rahmenprogramm
Unser exklusives Rahmenprogramm zur TOP-Phlebologie 2026: Abendliche Entdeckertour im Zoo Leipzig
Erleben Sie den Zoo Leipzig nach Schließung – ruhig, atmosphärisch und voller faszinierender Eindrücke. Lassen Sie sich treiben, staunen Sie über die Tiere am Abend und genießen Sie die besondere Atmosphäre fernab des Tagestrubels. Der Rundgang endet gegen 20:00 Uhr in der stilvollen Kiwara-Lodge – perfekt zum Ausklang eines besonderen Tages. Unkostenbeitrag: 35 € (zzgl. zur Kongressgebühr)
Preise
Teilnahmegebühr:
295,– € (MwSt befreit nach § 4 Nr. 21 a), bb) UStG)
(ohne Übernachtung)
Unkostenbeitrag Rahmenprogramm:
35,– € (bitte direkt bei Anmeldung mit angeben)
Referenten
Dr. med. Tobias Hirsch
Internist, Angiologe
Praxis für Innere Medizin und Gefäßkrankheiten
Leipziger Straße 5, D-06108 Halle (Saale)
PD Dr. med. Andreas Kerstan
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Universität Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg
Dr. med. Erika Mendoza
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Venenpraxis Wunstorf
Speckenstraße 10, D-31515 Wunstorf
Dr. med. Katja S. Mühlberg
Universitätsklinikum Leipzig
Klinik & Poliklinik für Angiologie
Liebigstr. 20, Haus 4, 04103 Leipzig
Priv.-Doz. Dr. med. Lars Müller
Dermatologikum Hamburg
Leitung Gefäßabteilung | Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, Phlebologie
Stephansplatz 5 | 20354 Hamburg
Prof. Dr. med. Stephanie Reich-Schupke
Privatpraxis für Haut- und Gefäßmedizin
Hertener Str. 27, 45657 Recklinghausen
Priv.-Doz. Dr. med. Emilia Stegemann
Chefärztin Allgemeine Innere Medizin, Angiologie, Diabetologie und Pneumologie
AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gemeinnützige GmbH
Herkulesstr. 34, 34119 Kassel
Dr. med. Ferdinand Steinbacher
Gemeinschaftspraxis Steinbacher | Obermayer | Mühlberger
Mantlergasse 26/2/2, A-1130 Wien
Dr. med. Jürg Traber
Direktor Venenklinik Bellevue
Chirurgie/Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP
Brückenstrasse 9, CH-8280 Kreuzlingen
Matthew and Michael Youlden
Polyglot Brothers – die Sprachgenies aus Manchester
The Superpolyglotbros
C/Prim 43, 3º Izda, 20006 Donostia-San Sebastián
Anmeldung für 2026
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren
Jetzt Platz sichern bei der Top Phlebologie 2026
Tauchen Sie ein in zwei Tage voller Wissen, Innovationen und fachlichem Austausch mit führenden Experten.
Jetzt anmelden und dabei sein!